Sicherlich hatte sich das der ‚Geologe‘ Carl von Bothmer alles ganz anders vorgestellt. Doch blieb ihm offenbar nach dem Druck seiner Betrachtungen und Einfälle über die Bauart der Privatgebäude in Teutschland im Jahr 1779 nichts anderes übrig, als eine recht langatmige Errataliste zu erstellen, die seiner Publikation beigefügt werden musste.[1] Was war passiert?
§ 1 Errata: Die fehlerhaften Kupferstiche von Baurissen
Bothmer gibt an, dass die Fehler (errata) dadurch zustande gekommen waren, da er selbst (vermutlich bei Satz, Kupferstich und Druck) in Augsburg nicht anwesend war oder sein konnte. So viel steht wohl fest, wäre er vor Ort gewesen, hätte er sich Arbeit ersparen können.
Was besonders auffällt ist, dass sich in der von dem Verleger Conrad Heinrich Stage besorgten Veröffentlichung Bothmers nicht nur in den Text Fehler eingeschlichen haben, sondern auch in die ‚Zeichnungen‘. Gemeint sind die zentralen 60 Kupferstiche, die Bothmers Abhandlung begleiten und die einige zu korrigierende Fehler aufweisen – meines Erachtens bislang eine der wenigen architekturtheoretischen Publikationen, die so ausführlich über Missstände und Missverständnisse in den Zeichnungen/Tafeln berichtet.
Offenbar hatte der Stecher der Vorlagen (wohl ein gewisser Rein[2]) einiges aus Bothmers Zeichnungen falsch abgelesen – vielleicht waren aber auch die Zeichnungen nicht optimal aufbereitet. Wir wissen es nicht. Das geringste Übel betrifft die falschen „Schatten der Treppenstaffeln“. Doch Bothmer beschwichtigt, dass dieser Lapsus eine geübte Planleserin und einen Planleser wohl kaum „irre“ machen würde. Wir müssen dennoch bei den Stichen auf der Hut sein …
So werden doch insgesamt 14 weitere errata in den Kupferstichen angezeigt. In der Hauptsache handelt es sich aber auch hier um kleinere Fehler, die falsch dargestellte Türöffnungen respektive Wandverläufe in den Grundrissen betreffen. Bothmer spricht von den „Schattierungen“ der Türen und Wände. In Summa betrachtet sind es also kleinere Fehler, die sich auf den insgesamt 60 Tafeln mit ihren zahlreichen Einzeldarstellungen eingeschlichen haben, wenngleich sie aber die raumfunktionale Plausibilität untergraben und den Autor und Zeichner vermutlich daher zur Korrektur bewogen haben dürften. Neben denjenigen Fehlern, die offenbar bei der Übertragung der Zeichnungen in die Kupferstiche zustande kamen, muss Bothmer abschließend dann doch einräumen, dass eine seitenverkehrte und um 90 Grad zu drehende ‚Figur‘ durch seine Zeichnung selbst verschuldet gewesen sei. Der „Hauptsache“ des Dargestellten tue dies aber keinen Abbruch.
Die Fehlerkorrekturen in Text und Bild sind das eine. Das andere – ein Kuriosum eines Architekturtraktats – betrifft den wohl schelmisch-ironischen ‚Disput‘ zwischen Autor und Verleger um die zu verwendende Schrifttype und die korrekte Orthographie. Bothmers Steckenpferd war also auch das Ringen um das exakte Zusammenspiel von Form und Inhalt.
§ 2 Widerrede: Fraktur, Antiqua und „Syrenen“
Über das Zusammenspiel von Schrifttype und zu vermittelnden Wissen wurde (nicht nur) in der frühneuzeitlichen Wissenschaftsliteratur immer wieder nachgedacht. Es war in der deutschen Publikationslandschaft auch noch im endenden 18. Jahrhundert usus, dass der Haupttext in Fraktur (einer gebrochenen Schrift) gesetzt wurde, hingegen fremdsprachige Lehnwörter und Fachbegriffe in einer Antiqua.
Carl von Bothmer hegte ein besonderes Interesse für solche typografischen Fragen, war allerdings ein Verfechter der lateinischen Antiqua als Grundschrift, der Kleinschreibung und zudem in der Grammatik belesen. Die Fraktur erregte mehr als Unwohlsein bei ihm: „… aber ihr – garstige, gothische figuren – ihr buchstaben, die Ihr euch teutsche nennen lasset, weil wir am laengsten eure fratzen posituren dulden – euch will ichs gedenken – bisher habe ich euch nur mit verachtung gehasset, von nun an soll auch meine rache euch verfolgen – …“.
Doch der Ort an dem Bothmer diesen Gedanken nachgeht und den „gothische[n] figuren“ Rache schwört, verdient unsere Beachtung. So findet sich gleich nach dem Titelblatt ein in Antiqua gesetzter Brief an den Verleger Conrad Heinrich Stage. Bothmer adressiert ihn in der Anrede als „Lieber Herr Stage“. Doch was dann folgt, ist nicht nur eine Darlegung des Autors warum der Antiqua gegenüber der Fraktur der Vorzug zu gewähren sei, sondern auch eine Kritik am Setzer des Verlegers Stage, der unter anderem mit seinen „Syrenen“ Bothmers Gemüt offenbar strapazierte[3]. Mit Sirenen meint Bothmer die von ihm wenig geschätzte typografische Behandlung von Fremdwörtern, in dem die Anfangsbuchstaben in einer Antiqua und die Endsilben in Fraktur gesetzt sind. Darüber hinaus erklärt der Autor dem Verleger, warum er die sogenannte Hallische Manier (hier geht es, so Bothmer, um die Ersetzung von y durch i und die „weglassung des h wo es nur die laenge des selbstlauters andeutet“) nicht berücksichtigt und wann und wie er für Wörter Großbuchstaben verwende (nämlich in „titeln“ und „rubriken“). Es wird recht detailliert …
Bothmers ‚Vorrede‘ in Form eines Briefes ist mehr als eigentümlich, vor allem da sich in diesem Paratext offenbar eine vorangegangene Meinungsverschiedenheit zwischen Autor und Verleger hinsichtlich der korrekten typografischen Aufbereitung der Publikation artikuliert. Anders gesprochen: Der Autor akzeptierte – schenken wir dem Brief Glauben – den Druck seines Werks in Fraktur nur unter der Bedingung, dass der Verleger eben den an ihn gerichteten Brief nach dem Titelblatt abzudrucken („einzurücken“) habe. Auch bei einem Wiederabdruck sollte dies berücksichtigt werden; was dann aber in einer Ausgabe von 1824 nicht mehr geschah. 21 Jahre nach dem Tod Bothmers schien dieser ‚Disput‘ wohl vernachlässigungswürdig. Warum aber bestand der Verleger Stage im Gegensatz zum Autor auf Fraktur?
Laut Bothmer ‚insistierte‘ (wir wissen es nicht natürlich nicht genau) der Verleger interessanterweise deshalb auf Fraktur, weil es für die adressierten Leser, die „Werkmeister“, eine vertraute Form der Wissensaufbereitung und Wissensvermittlung darstelle: „wenn Sie [Verleger Stage, S.F.], in hinsicht auf die werkmeister, das buch gern nach gemeiner manier wollen drucken lassen…“. Jedoch: Ob die Werkmeister von Bothmers zwar in Fraktur („nach gemeiner manier“) gedruckten, jedoch inhaltlich weniger praktikablen Abhandlung so begeistert waren, steht auf einem ganz anderen Blatt. Vielmehr richtet sich dieser ‚Essay‘ wohl an gebildete und interessierte dilettierende Bauherrinnen und Bauherren, die zudem Zeit und Geduld für recht langatmige Grundrissbeschreibungen aufbringen mussten.
Wie sich Bothmer die typografische Aufbereitung wissenschaftlicher Publikationen wünschte, zeigt uns wohl seine neun Jahre später gedruckte Oryctologische Abhandlungen von 1786.[4] Lateinische Buchstaben, Kleinschreibung, ein größerer Schriftgrad für auszeichnende Hervorhebungen, Kursive als integrierende Auszeichnung für das h und keine einzige ‚gotische Fratze‘ weit und breit prägen das etwas gewöhnungsbedürftige Schriftbild dieser – modern gesprochen – paläontologischen Schrift.
Das alles mutet recht seltsam an – vor allem wenn wir im nächsten Paragrafen noch einen weiteren Paratext Bothmers Architekturtraktats mit ins Spiel bringen: das Titelblatt.
§ 3 Steckenpferde: Onkel Toby, Laurence Sterne und der Dilettantismus
Achsenzentriert lesen wir den in Fraktur gesetzten Titel mit wechselnden Schriftgrad, wobei „Bauart“ und „Privatgebäude in Teutschland“ durch unterschiedlich große Grade besonders hervorgehoben sind (das B in „Bauart“ sogar noch mit Initialverzierung). Unter dem Titel finden wir den sicherlich auch werbenden Zusatz „Mit 60 Kupfertafeln.“ Dieser Zusatz endet mit einem Punkt. Nach diesem folgt dann ein aus der Mittelachse gerücktes Bild samt eines lateinischen ‚Titels‘, dessen Ausrichtung wiederum dem aus der Achse des zum Innensteg gerückten Bildes entspricht und überdies in Großbuchstaben einer Antiqua gesetzt ist. Unter diesem Bild lesen wir – nun wieder auf die Mittelachse gesetzt – in verklausulierter Form (da Akronym) die Autorangaben „Herausgegeben // von // D. F. C. V. B.“. Unter einer abschließenden Zierleiste schließlich werden Druckort und Verlag („Bey Conrad Heinrich Stage“) für das Jahr 1779 in Augsburg genannt.[5]
In der künstlerisch ansprechend gestalteten Kartusche erblicken wir eine kuriose Szene, die zudem von dem bedeutenden Augsburger Kupferstecher Johann Esaias Nilson (1721-1788) gezeichnet wurde.[6] Auf einem kleinem Steckenpferd reitet ein Satyr (eher ein feistes Satyrlein) mit Bocksbeinen, Schwänzchen, großen spitzen Ohren und kleinen Hörnern. Die Hand, die die Zügel hält, ist fast so groß wie des Steckenpferdes Kopfs. Im Galopp voran hält das Satyrlein in der anderen einen Stab empor, an dem ein Grundriss im Wind flattert. Auch das ist seltsam, denn es ist keineswegs ein Verlagssignet oder ähnliches. Überhaupt ist man etwas stutzig ob dieses Bildes mit seinem Titel: keinem ergeben („NVLLIVS ADDICTVS“). Dazu gleich mehr.
Ein Steckenpferd reitendes Satyrlein mit flatternden Grundriss ist gewiss kein gängiges Bildmotiv eines Titelblatts eines Architekturtraktats und weist – auf den ersten Blick – wohl kaum einen inhaltlichen Bezug zur „Bauart der Privatgebäude in Teutschland“ auf. Doch Bothmer gibt uns gleich in seiner „Vorerinnerung“ unter den Nummern zwei und drei meines Erachtens entscheidende Hinweise. Zunächst kritisiert Bothmer in scharfen Ton die zeitgenössischen „Bausachverständigen“, die mit ihren „Schriften und Rissen“ kaum etwas zu den – modern gesprochen – mittelständischen Privatgebäuden beigetragen hätten: „Unsere Bausachverständigen haben also mit manchen ihrer Schriften und Rissen, in Ansehung geringerer und mittelmäßiger Gebäude, dem gemeinen Besten wenig genutzet, und ich glaube, viel mehr geschadet.“[7] Demnach wäre unser Satyrlein vielleicht eben jener „Bausachverständige“, der uns mit seinen falschen „Rissen“ in die Irre leitet?
Zu dieser Lesart passt auch der wohl in Verkürzung gebrachte Titel („NVLLIVS ADDICTVS. -“), der vermutlich auf einen recht bekannten Satz von Horaz zurückgeht und der zuvor sogar die Grundlage für das Motto der Royal Society of London for the Improvement of Natural Knowledge (gegr. 1660, nullius in verba) bildete: „‚Nullius addictus iurare in verba magistri/Quo me cumque rapit tempestas deferor hospes‘.“[8] Georg Toepfer paraphrasiert den Satz von Horaz wie folgt: „Horaz formuliert damit seinem Gönner Maecenas gegenüber das Programm, nicht gebunden auf die Worte irgendeines Meisters zu schwören und stattdessen eigenständige Reflexionen zu beginnen.“[9] Demzufolge – so mein Vorschlag – würde sich auch Bothmer (und mit ihm die Leserinnen und Leser) also nicht von den vermeintlichen Bausachverständigen in die Irre führen lassen oder auf ihre altherrgebrachten Worte verlassen, sondern seinen eigenen Gedanken und Überlegungen vertrauen …
Des Weiteren bringt Bothmer aber noch etwas ins Spiel. Seine vorgetragene Kritik an der Unbrauchbarkeit bisheriger Entwürfe für sogenannte Privatgebäude stellt er unter den Schutz des Dilettanten, der das Steckenpferd der Architektur ‚reitet‘; wenngleich er, Bothmer, die Hoffnung hegt, dass seine Entwürfe dennoch brauchbar sein. Dafür greift Bothmer immerhin auf Tristram Shandy zurück und macht ein weites intertextuelles Fass auf.
Der Leserin und dem Leser der Zeit müssen die mehr als deutliche Anspielung auf Laurence Sternes berühmten Roman sofort ins Auge gestochen sein, der zwischen 1759-1769 erschien und von dem 1769 eine erste vollständige deutsche Übersetzung vorlag. Hier nun ein längeres Zitat aus Bothmers Abhandlung: „3. Gegenwärtige Bögen waren zuvörderst zu Widerlegung einiger Vorurtheile und falschen Regeln in unsrer Bauart bestimmet. Meine Einfälle von Einrichtungen geselleten sich aber immer dazu. Scheine ich mir zu viel zugetrauet zu haben, da ich, bey Bestreitung des Irrigen, auch die Entwicklung des Rechten unternahm; so soll die Rubrik meines Buches mit zur Entschuldigung dienen. Jedes Wort desselben beschränkt das, wofür ich’s ausgebe, mehr und mehr – wer den Tristram Schandy gelesen hat, dem erlaube ich auch, das Bauen mein Steckenpferd zu nennen; wiewohl mir es leid wäre, wenn meine Risse nicht brauchbarer seyn sollten als Onkel Tobys Fortificationen und Belagerung auf dem Bosselplatze[10].“[11]
Bothmer schreibt, zeichnet und urteilt also als Dilettant, hofft jedoch darauf, dass seine Arbeit nicht so unbrauchbar sei wie diejenige von Onkel Toby in Tristram Shandy. Der letzte Satz im hier gebrachten Zitat Bothmers ist ja eine mehr als deutliche Anspielung auf die vergebliche Arbeit von Onkel Toby, der sich mit veralteten Traktaten der architectura militaris und Entwürfen von Fortifikationen beschäftigt, die gleich zu Beginn des Romans vorsehungsvoll vom Tisch fallen, und mit ihnen wohl ein ganzes ‚altes‘ Lehrgebäude der architectura militaris des 16. und 17. Jahrhunderts ins Wanken gerät.[12]
Doch dem nicht genug, kleidet Bothmer einen Teil seiner Beschreibungen der Grundrisse von Wohnhäusern in eigentümliche „Histörchen“, in denen er eigenwillige fiktive Charaktere an fiktiven Orten über das Bauen Nachdenken lässt – etwa einen Herzog Lebrecht von Thadmor. Wieder ein längeres Zitat: „Sechster Riß. // Bestimmter und – wenns Glück gut ist, deutlicher zu reden, kleide ich die Beschreibung dieses Risses in ein Histörchen – Herzog Lebrecht von Thadmor – Ja! ja! Herzog Lebrecht von Thadmor; nicht Thadmor in der Wüsten, welches man für Pamyra hält, sondern Thadmor in – Teutschland – in Teutschland! ja in Teutschland. In Büschingen und La Martinieren müßt ihr zwar dieses Thadmors so wenig suchen, als seine Herzoge in Hübners genealogischen Tabellen. Aber ich weis euch doch recht viel Schönes und Gutes davon zu erzehlen; das ich euch aber auf ein andermal vorbehalte.“[13]
Der allwissende Erzähler spricht Leserin und Leser direkt an und bekräftigt zugleich unsere Verwunderung über ein Thadomor in Deutschland, was wir aber schließlich nie finden werden, da es literarische Fiktion ist – weder in Lexika noch in genealogischen Handbüchern würden wir Auskunft über Ort und das dortige Adelsgeschlecht erhalten. Eine derart literarisch aufbereitete Erläuterung von Grundrissen und Bauaufgaben in einem Architekturtraktat ist mir bislang noch nicht untergekommen und dürfte wohl ein Unikum sein.
Schließlich liest sich auch der eingangs angesprochene Brief Bothmers an seinen Verleger Stage in diesem Zusammenhang wohl eher als ein augenzwinkernder Kommentar im Sinne eines weiteren Steckenpferds des Autors. Das Steckenpferd begegnet uns doch gleich im zweiten Satz des Briefes: „Sie wollen also meine BETRACHTVNGEN und EINFÆLLE VBER DIE BAVART &c. mit so genanten teutschen lettern drucken lassen? Sehen Sie denn nicht, hartherziger mann, dass Sie mir meinem steckenpferde die treffen von der schabracke nehmen?“. Bothmers Steckenpferd ist neben der Baukunst also auch die Typografie.
§ 4 „NVLLIVS ADDICTVS“!?
Das von Bothmer verfasste Werk ist eine kaum rezipierte und bislang wenig diskutierte architekturtheoretische Veröffentlichung eines Dilettanten, der dabei explizit Bezug auf Laurence Sternes Tristram Shandy nimmt und somit einen überaus interessanten Brückenschlag zwischen Architektur, Literatur und Dilettantismus eröffnet. So wenig Bothmers Werk Eingang in ‚die‘ Architekturtheorie gefunden hat, umso mehr dürfte es für die Rezeption von Tristram Shandy, das Selbstverständnis der DilettantInnen sowie für Fragen der typografischen Aufbereitung wissenschaftlicher Texte des 18. Jahrhunderts aufschlussreich sein.
[1] Carl von Bothmer, Betrachtungen und Einfälle über die Bauart der Privatgebäude in Teutschland, Augsburg 1779 unter: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bothmer1779. 1824 erschien dann posthum eine Neuauflage „in der von Jenisch und Stageschen Buchhandlung“ in Augsburg und Leipzig: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10933271-4. Zu Bothmer siehe weiter: https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/cgi-bin/indexinfo.cgi?gnd=100020593.
[2] „Rein sculp.[sit]“. Die Angabe findet sich allerdings nur auf der ersten Tafel. Ergänzt ist diese um die Verlagsadresse: „Stage excud.[it] Aug.[usta] Vind.[elicum]“.
[3] Das Grimmsche Wörterbuch kennt diese Wortbedeutung nicht. Siehe: https://www.dwds.de/wb/dwb/sirene.
[4] Carl von Bothmer, Oryctologische Abhandlungen […]. Leipzig/Dessau 1786 unter http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10292747-7. Im gleichen Jahr erschien auch folgende typografisch ähnlich gestaltete Publikation Bothmers: Carl von Bothmer, auszug des verzeichnisses der fossiliensammlung des Marggraeflich Brandenburgischen Cammerherrns und Berghauptmanns zu Bayreuth, o.O. 1786 unter: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10282914-7.
[5] Dass Bothmer offenbar keine Gelegenheit mehr hatte das Titelblatt in allen Teilen zu korrigieren, geht zumindest aus seiner Errataliste hervor. Dort merkt er als erstes an, dass die Abbreviatur „D. F. C. V. B.“ oberhalb des Titels hätte gesetzt werden sollen und entsprechend die unten genannte Herausgabe entfallen wäre. Auf dem Titelblatt des Exemplars der Augsburger Staats- und Stadtbibliothek (— 2 Kst 40) ist das Kürzel handschriftlich wie folgt von einem Anonymus aufgelöst: „Daniel. Friedr. Carl von Bodmer“.
[6] Auch das Titelblatt von Paul von Stettens gewichtiger Kunst-, Gewerb- und Handwerks-Geschichte der Reichs-Stadt Augsburg aus dem Jahr 1779 wurde von Nilson besorgt, kommt aber wesentlich repräsentativer daher. Der Verleger erwähnt wiederum den Augsburger Oberrichter und Stadtpfleger Stetten den Jüngeren überaus lobend in seiner Widmung an das Augsburger Bauamt. Zu Nilson vgl. Wolfgang Augustyn, Nilson, Johann Esaias. In: Neue Deutsche Biographie 19 (1999), S. 278 f. [Online-Version unter https://www.deutsche-biographie.de/pnd11858815X.html#ndbcontent].
[7] Carl von Bothmer, Betrachtungen und Einfälle über die Bauart der Privatgebäude in Teutschland, Augsburg 1779, S. 5.
[8] So Georg Toepfer, Transformationen der Lebendigkeit – Kontinuitäten und Brüche in biologischen Grundkonzepeten seit der Antike. In: Georg Toepfer, Hartmut Böhme (Hg.), Transformationen antiker Wissenschaften, Berlin/New York 2010 (= Transformationen der Antike, Bd. 15), S. 313-330, hier S. 313.
[9] Ebd.
[10] Ein Kegelplatz. Siehe https://www.dwds.de/wb/dwb/bosselplatz. Das Steckenpferd wird im Grimmschen Wörterbuch u.a. wie folgt bestimmt: „im übertragenen sinne von beherrschenden vorstellungen, liebhabereien und besonderen neigungen der menschen, in Deutschland besonders in aufnahme gekommen durch Sternes Tristram Shandy“. Siehe https://www.dwds.de/wb/dwb/steckenpferd.
[11] Carl von Bothmer, Betrachtungen und Einfälle über die Bauart der Privatgebäude in Teutschland, Augsburg 1779, S. 5.
[12] Hierzu aufschlussreich Anders Engberg-Pedersen, The Refraction of Geometry. Tristram Shandy and the Poetics of War, 1700–1800. In: Representations 123/1 (2013), S. 23–52.
[13] Carl von Bothmer, Betrachtungen und Einfälle über die Bauart der Privatgebäude in Teutschland, Augsburg 1779, S. 32.
Bildnachweise
Titelbild und Abb. 1-3, 6-7: UB Heidelberg T 2191 RES unter: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bothmer1779. Public domain mark
Abb. 4-5: BSB München Metall. 15 r-3 unter: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10292747-7. Non-commercial use only
Abb. 8: BSB München P.o.angl. 401-1/4 unter: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10750309-5. Non-commercial use only
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sebastian Fitzner (9. Juli 2020). Errata, “Syrenen” und Onkel Tobys Steckenpferd – Oder: Korrigieren und Kritisieren von Architekturzeichnungen und Typografie im Zeichen des Dilettantismus im 18. Jahrhundert. ArchitecturalDrawings. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/bdf6