Im April des Jahres 1760 entschied sich Emmanuel Herzog von Croÿ (1718–1784) Madame de Pompadour erneut seine Aufwartung in Schloss Versailles zu machen. Bei diesem Besuch allerdings ging es dem Herzog von Croÿ nicht um seine ausstehenden Beförderungen (oder die seines Sohnes), sondern um Architekturzeichnungen. Die Lektüre der „Geheimen Tagebücher des Herzogs von Croÿ“ hält nicht nur für Historiker so manche Überraschung bereit. Vor allem für die Architekturgeschichte dürften dessen Tagebücher interessant sein, denn der später zum Marschall von Frankreich ernannte hochrangige Militär liefert bemerkenswerte Beobachtungen zu seiner gebauten Umwelt, die er bisweilen auch mittels Zeichnungen reflektierte.
Eher durch Zufall stieß ich letzte Woche auf die gerade erschienene Taschenbuchausgabe der „Geheimen Tagebücher des Herzogs von Croÿ“ in der Übersetzung von Hans Pleschinski.[1] Mit großer Freude zeigte sich nach wenigen Recherchen, dass das DHI in Paris die Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses des Herzogs Emmanuel de Croÿ (1718–1784) bereits in Kooperation mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)-Archivamt Münster vorangetrieben hat. Nicht nur die schriftlichen Aufzeichnungen, sondern auch dessen Zeichnungen sind nun frei zugänglich. Gerade für interdisziplinäre Fragestellungen von Geschichte und Kunstgeschichte/Architekturgeschichte bietet der nun aufbereitete Nachlass wohl reichlich Potential. Aber zurück zu Madame de Pompadour, Herzog von Croÿ und den Architekturzeichnungen.
Madame de Pompadour goutierte dessen Zeichnungen zum Hafen samt der Baustelle in Dünkirchen (Herzog von Croÿ war u.a. Kommandant in Calais) und fand offensichtlich großen Gefallen an diesen: „Ich [Herzog von Croÿ, S.F.] zeigte die Zeichnungen […] auch Mme. Pompadour, die sie begeistert betrachtete und meinen Eifer lobte“.[2] Wohl kaum ging es hier allein um die bauliche Umsetzung, sondern sicher auch um die visuellen Qualitäten der Darstellungen. Architekturzeichnungen können so als Medien der höfischen Kommunikation verstanden werden, insofern die Zeichnungen auch eine Gelegenheit boten, die wohl einflussreichste Mätresse Ludwigs XV. für sich zu gewinnen; die ferner nicht nur selbst an Architektur interessiert war, sondern auch ihren Bruder zum Oberaufseher der königlichen Bauten etc. beförderte.
Dass der Herzog von Croÿ um seine Qualitäten als Zeichner wusste, lässt er uns gerne wissen. Nachdem er am 2. August 1749 „souppierte“ wurde er von einem M. de Gesvre angespornt einen Entwurf für den Platz am „Carrefour de Bussy“ zu machen.
Herzog von Croÿ nahm sich dieser Aufgabe nur allzu gern an, die ihm vor allem zur Ablenkung der Augusttage im Jahr 1749 diente: „Ansonsten ließ der Frieden alles in größter Reglosigkeit versinken, es gab keine Neuigkeiten, nichts, was einen beschäftigte.“ Für eine gewisse Zeit machte der Herzog von Croÿ „mehrere Entwürfe“ und erhielt regen „Zuspruch“, wenn wir seinen Aufzeichnungen folgen. Letztlich arbeitete er eine Skizze aus, die den Platz als Rund mit acht „unabsehbar langen Straßen und der Statue [Ludwigs XV., S.F.] vor dem Rathaus als Mittelpunkt“ zeigte. Nicht nur einen Grundriss, sondern auch perspektivische Ansichten des Platzes zeichnete er. Trotz des Eifers endete das Projekt jedoch ernüchternd: „Ich erntete Beifall, doch alles weitere wurde auf den Winter vertagt.“[3]
Der eigentlich auf einen militärischen Einsatz wartende Herzog von Croÿ nutzte das Bauprojekt und die Zeichnungen als alternative Beschäftigung – ja, als Ablenkung. Mitnichten oblag es ihm von Amtswegen solche Zeichnungen zu erstellen oder solche Projekte zu betreuen. Besonders deutlich wird dies an einem weiteren Beispiel. Während der Herzog von Croÿ sich wieder einmal im Gefolge Ludwigs XV. befand (keinesfalls eine Selbstverständlichkeit), und dieser in „La Meute“ bestimmte einen neuen Flussübergang zu errichten, so überlegte der Herzog von Croÿ, ob er sich nicht gemeinsam mit dem Oberaufseher der königlichen Bauten etc. hieran versuchen sollte. Auch hier ist es wieder die Aussicht auf den sinnreichen Zeitvertreib, der die dilettantische Beschäftigung mit Architektur und Zeichnung beförderte: „Ich fühlte mich für eine Arbeit, die ich liebte, geeigneter als für den Müßiggang, vor allem das Glückspiel, Konzerte, die feine Kunst der Verleumdung und dreistes Vordrängen.“[4]
Aber nicht nur Architekturzeichnungen fertigte der vielseitig in Militär, Politik und Wissenschaft interessierte Herzog an. So finden sich im Nachlass Überlegungen ingenieurtechnischer Art, wie mittels größerer Wagenräder an Kutschen die Straßen besser erhalten werden könnten („pour la conservation des grands chemins“), oder gar Berechnungen zu idealen Kurvenverläufen von Wegen.
Diese kurzen Beispiele mögen vorerst genügen, um zu zeigen, dass der Architekturzeichnung im höfischen Kontext durchaus eine vielschichtige Rolle zukam. Nicht nur dienten die Zeichnungen in gewohnter Weise der konkreten Umsetzung oder Planung von Bauvorhaben oder technischen Projekten, sondern sowohl der Ablenkung und sinnvollen Gestaltung freier Zeitstunden als auch – zugespitzt formuliert – zur Generierung von Aufmerksamkeit innerhalb höfischer Kommunikationsstrukturen.
[1] Hans Pleschinski (Hrsg.), Nie war es herrlicher zu leben. Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croÿ, München 2014. Zu vorherigen Publikationen der Tagebücher vgl. die Bestandsbeschreibung des Findbuchs zum Nachlass Marschall Emmanuel von Croÿ (1718-1784) (Dül.NEml).
[2] Hans Pleschinski (Hrsg.), Nie war es herrlicher zu leben. Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croÿ, München 2014, S. 170.
[3] Der ganze Absatz beruht auf Hans Pleschinski (Hrsg.), Nie war es herrlicher zu leben. Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croÿ, München 2014, S. 97.
[4] Hans Pleschinski (Hrsg.), Nie war es herrlicher zu leben. Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croÿ, München 2014, S. 109-110.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sebastian Fitzner (8. April 2014). Madame de Pompadour ist begeistert. Der Herzog von Croÿ und seine Architekturzeichnungen. ArchitecturalDrawings. Abgerufen am 6. November 2024 von https://doi.org/10.58079/bdf0